Erreichbarkeit in den Sommerferien
Sehr geehrte Eltern, in den Sommerferien ist die Schulleitung/ das Sekretariat wie folgt erreichbar:
Zu den u. g. Terminen ist Frau Zeumer unter der unten angegebenen Telefonnummern erreichbar.
Telefonnummern
Sekretariat / diensthabende Lehrkraft / Schulleiterin: 034651/ 389 551
Diensthandy Schulleiterin Frau Zeumer: 0151/16 17 71 82
Montag, 30.06.25
- 9.00 – 13.00 Uhr, SL Frau Zeumer in der Schule unter 034651/389 551 erreichbar
- 8.00 – 12.00 Uhr, Sekretariat Frau Müller
Dienstag, 01.07.25
- 9.00 – 13.00 Uhr, SL Frau Zeumer in der Schule unter 034651/389 551 erreichbar
- 08.00 – 12.00 Uhr, Sekretariat Frau Müller
Mittwoch, 02.07.25
- 9.00 – 13.00 Uhr, SL Frau Zeumer in der Schule unter 034651/389 551 erreichbar
- 08.00 – 12.00 Uhr, Sekretariat Frau Müller
Donnerstag, 03.07.25
- 9.00 – 13.00 Uhr, SL Frau Zeumer in der Schule unter 034651/389 551 erreichbar
- 08.00 – 12.00 Uhr, Sekretariat Frau Müller
Freitag, 04.07.25
- 9.00 – 12.00 Uhr, SL Frau Zeumer in der Schule 034651/389 551 erreichbar
Vom 07.07.2025 bis 03.08.2025 ist die Schule geschlossen.
Montag, 04.08.25
- SL Frau Zeumer, außer Haus (Schulleiterdienstberatung)
- 08.00 – 12.00 Uhr, Sekretariat Frau Müller
Dienstag, 05.08.25
- 9.00 – 14.00 Uhr, SL Frau Zeumer in der Schule unter 034651/389 551 erreichbar
- 08.00 – 12.00 Uhr, Sekretariat Frau Müller
Mittwoch, 06.08.25
- 9.00 – 14.00 Uhr, SL Frau Zeumer in der Schule unter 034651/389 551 erreichbar
- 08.00 – 12.00 Uhr, Sekretariat Frau Müller
Donnerstag, 07.08.25
- 9.00 – 14.00 Uhr, SL Frau Zeumer in der Schule unter 034651/389 551 erreichbar
- 08.00 – 12.00 Uhr, Sekretariat Frau Müller
Freitag, 08.08.25
- 9.00 – 14.00 Uhr, SL Frau Zeumer in der Schule 034651/389 551 erreichbar
- 08.00 – 12.00 Uhr, Sekretariat Frau Müller
Mit freundlichen Grüßen / P.-B. Zeumer
Feuer und Flamme für die Sicherheit - Brandschutzerziehung
Am heutigen 20. Juni 2025 drehte sich bei uns alles um das Thema Brandschutz und Erste Hilfe. Für zwei spannende Stunden waren Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr bei uns zu Gast – mit einem echten Feuerwehrauto, viel Fachwissen und anschaulichen Mitmachstationen im Gepäck.
An verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder, wie wichtig der Brandschutz ist und welche Aufgaben die Feuerwehr übernimmt. Besonders beeindruckend war die Begehung des Feuerwehrautos: Hier durften die Kinder hautnah erleben, wie umfangreich die Ausrüstung ist und welche Kleidung Feuerwehrleute im Einsatz tragen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Ersten Hilfe: Wie lege ich einen Verband an? Wie funktioniert der Notruf? In kleinen Übungseinheiten durften die Kinder selbst aktiv werden und lernten dabei wichtige Grundlagen für den Ernstfall.
Ein Ausschnitt aus einem Video von Checker Tobi vermittelte altersgerecht zusätzliche Informationen rund um das Verhalten im Brandfall. Auch das Thema Brandbekämpfung wurde kindgerecht erklärt und vorgeführt – anschaulich, spannend und mit viel Raum für Fragen.
Ein großes Dankeschön geht an die Ortsfeuerwehr und an Frau Franke-Dennstedt für die engagierte Durchführung der Stationen.
Diese Brandschutzerziehung war nicht nur lehrreich, sondern hat bei den Kindern großes Interesse geweckt – und vielleicht auch den ein oder anderen kleinen Feuerwehrfan mehr hervorgebracht.
Lesefreude pur – Unser Lesewettbewerb am 13. Mai 2025
Am 13. Mai 2025 war es wieder so weit: Unser schulinterner Lesewettbewerb fand statt und verwandelte die Aula in einen Ort voller Geschichten, Spannung und Begeisterung für das Lesen. Alle Klassenstufen nahmen mit viel Freude und Engagement teil – ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Lesens an unserer Schule. Besonders gefreut haben wir uns über die hochkarätige Jury, die mit viel Aufmerksamkeit und Herzblut die Leistungen unserer jungen Vorleserinnen und Vorleser bewertete. Für die Jury konnten wir Frau Dittmar, ehemalige Kita-Leiterin, Frau Bauersfeld, ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Bibliothek des Ortes, Frau Rosemann, Ortsteilbürgermeisterin, sowie Frau Zeumer, unsere Schulleiterin, gewinnen.
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse lasen einen bekannten Textausschnitt aus dem Kinderbuch „Kleiner Angsthase“, während die Kinder der Klassen 2 bis 4 sich an unbekannten Texten beweisen mussten – keine leichte Aufgabe, die alle mit Bravour meisterten!
Die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Klassenstufen sind:
Klasse 1:
1. Platz: Matti
2. Platz: Frieda
3. Platz: Charlotte
Klasse 2:
1. Platz: Carlo
2. Platz: Leni
3. Platz: Mia
Klasse 3:
1. Platz: Nele
2. Platz: Elias
3. Platz: Pia
Klasse 4:
1. Platz: Adrian
2. Platz: Nele
3. Platz: Theo
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich! Besonders freuen wir uns mit Nele, die sich mit ihrer hervorragenden Leseleistung für den Vorlesewettbewerb in Sangerhausen qualifiziert hat – eine tolle Leistung!
Ein großer Dank geht an alle Teilnehmenden, die mutig vor der Jury gelesen haben sowie an unsere Jury-Mitglieder für ihre Zeit und ihr wertschätzendes Feedback. Ein besonderes Dankeschön gilt auch Frau Becker für die engagierte Organisation und liebevolle Vorbereitung des Wettbewerbs.
Wir freuen uns schon auf das nächste Leseabenteuer!
Bundesfreiwilligendienst
Der Kinder- und Jugendförderverein Rottleberode e.V. ist Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Die Aufgaben der Bundesfreiwilligen sind:
Die Betreuung der Schulkinder im Schulalltag, z.B. Unterstützung und Betreuung der Schüler während des Unterrichtes und in den Pausen, Begleitung im Bus, Begleitung vom/ zum Bus und zur Sporthalle, Begleitung bei Unterrichtsgängen, Wanderfahrten/ Wandertagen, Begleitung zum Hort.
Dem zur Handgehen der Lehrer bei Tätigkeiten,z.B. Kopieren/ Zusammentragen von Unterrichts- und Fördermaterialien, Unterstützung in der Schulbibliothek. Handreichungen im gärtnerischen Bereich, z.B. Begleitung der Kinder im Schulgarten sowie das Ausführen kleiner handwerklicher Tätigkeiten.
Für das Schuljahr 2024/25 sucht das Kollegium wieder Bundesfreiwillige.
Melden Sie sich bei Interesse bitte bei dem Förderverein oder in der Schule (Ansprechpartnerin: Frau Zeumer)!
Das Kollegium würde sich sehr über Ihre Bewerbung freuen.
Grundschule "Thyratal" in Rottleberode
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.